Quantcast
Channel: Stadt Siegen – wirSiegen – das Siegerland Portal
Viewing all 16765 articles
Browse latest View live

Betrüger geschnappt – Noch 6 Monate “sitzen”

$
0
0

(wS/ots) Siegen  - Siegener Kriminalbeamte nahmen  heute Morgen in Weidenau einen wegen Betrugs per Haftbefehl gesuchten 35-jährigen Mann aus Siegen fest. Der Mann wurde bei seiner Freundin angetroffen. dann klickten die Handschellen. Der 35-Jährige wurde der Justizvollzugsanstalt in Attendorn übergeben. Dort muss er nun noch insgesamt sechs Monate hinter schwedischen Gardinen verbringen.

Im übrigen war der Gesuchte erst am 17. Januar 2014 in Siegen bei einem Ladendiebstahl aufgefallen. In einem großen Kaufhaus hatte er nämlich ein LED-TV-Gerät entwendet. Dabei war er jedoch aufgefallen. Kurz bevor er dann von der hinzugezogenen Polizei kontrolliert werden konnte, warf er allerdings kurzer Hand seinen Ausweis weg. Dies deshalb, weil er wusste, dass die Beamten bei der Überprüfung seiner tatsächlichen Identität sogleich feststellen würden, dass er per Haftbefehl gesucht wurde.

Zunächst  hatte der Gesuchte   falsche Personalien angegeben. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Ermittlungen flog der Schwindel jedoch auf, die Polizei ermittelte die richtigen Personalien des ertappten Ladendiebs – und schließlich auch seinen derzeitigen Aufenthaltsort, so dass er heute  dort festgenommen werden konnte.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Betrüger geschnappt   Noch 6 Monate sitzen

.

 

Polizei fahndet nach diesem Mann: “Jackendieb”

$
0
0

RäuberischerDieb Polizei fahndet nach diesem Mann: Jackendieb

(wS/ots) Siegen  -  Die Polizei fahndet nach diesem Mann.  Er ist dringend tatverdächtig, am 16. Dezember 2013 in einem Siegener Bekleidungsgeschäft zwei Kunstlederjacken eingesteckt zu haben. Als ihn deshalb eine Angestellte des Bekleidungsgeschäftes ansprach, schlug er dieser mit der Faust gegen die Schulter und verließ mit seiner Beute fluchtartig das Gebäude.

Das Siegener Kriminalkommissariat fragt: “Wer kennt den Mann auf dem Foto?” bzw. “Wer kann sachdienliche Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort des Mannes machen?” Hinweise bitte an die 0271-7099-0.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Polizei fahndet nach diesem Mann: Jackendieb

.

 

39 neue Industriemeister verabschiedet

$
0
0
Industriemeister 39 neue Industriemeister verabschiedet

39 erfolgreiche Absolventen der Industriemeisterlehrgänge der Fachrichtung Metall erhielten ihre Urkunden und Zeugnisse. Foto:IHK Siegen.

(wS/si) Siegen – 39 erfolgreiche Absolventen der Industriemeisterlehrgänge der Fachrichtung Metall am Berufskolleg Technik sind in der Industrie- und Handelskammer Siegen durch die Übergabe von Urkunden und Zeugnissen verabschiedet worden. Ludger Schröder, Lehrer am Berufskolleg Technik und Kursleiter des verabschiedeten Industriemeisterkurses , sowie Klaus Gräbener, Geschäftsführer der IHK Siegen, sowie Vertreter der Prüfungsausschüsse gratulierten den neuen Industriemeistern und würdigten deren Durchhaltevermögen und hervorragende Leistungen.

Zugangsberechtigung zur Hochschule

Der erfolgreiche Abschluss zum Industriemeister verleiht damit die Zugangsberechtigung zu einem Hochschulstudium, aber auch die Weiterbildung zum geprüften Technischen Betriebswirt ist eine Option für einen weiteren beruflichen Aufstieg. Klaus Gräbener forderte zudem die Absolventen zur Nachwuchsförderung in ihren Unternehmen auf: „Nicht nur die Auszubildenden, auch die Facharbeiter benötigen die Unterstützung und Fürsprache ihrer Vorgesetzten.“

Seit mehr als 60 Jahren Industriemeister ausgebildet

Die Industriemeisterschule des Kreises Siegen-Wittgenstein am Berufskolleg Technik in Siegen bildet seit mehr als 60 Jahren Industriemeister aus und bietet mit der Fachrichtung Metall eine ausgezeichnete Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung. Die Struktur der Ausbildung und Prüfung wird der Entwicklung in den Unternehmen gerecht und hat Auswirkungen auf die Qualitätsanforderungen an die Industriemeister.

Der Lehrplan baut auf den beruflichen Qualifikationen der neugeordneten Metall- bzw. Elektroberufe auf und führt den handlungsorientierten Ansatz fort, der zu einer umfassenden Berufskompetenz führt. Neben der jeweiligen technischen Qualifikation im Fachgebiet stehen unter anderem auch betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement und Personalführung auf dem Programm des Lehrgangs. Nähere Informationen zum Bildungsgang erhält man auf der Homepage des Berufs-kollegs Technik www.berufskolleg-technik.de.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
zzbanner1 39 neue Industriemeister verabschiedet
.

 

Dreistes Umweltdelikt-Bauschutt illegal entsorgt

$
0
0
umweltdeliktlangenholdinghausen Dreistes Umweltdelikt Bauschutt illegal entsorgt

Dreistes Umweltdelikt – Größere Menge Bauschutt hinter Leitplanke illegal entsorgt. Foto: Polizei

(wS/ots) Siegen –  Umweltfrevler entsorgten in der Nacht von Montag auf Dienstag im Zeitraum zwischen 22.00 und 08.00 Uhr in Siegen-Langen-holdinghausen auf einem Zufahrtsweg zur Straße ‘Zum Eulenbruch’  größere Mengen Bauschutt. Die rücksichtslosen Täter kippten den Müll, der aus zahlreichen Müllsäcken mit Bauschutt, Fliesen, Holzlatten, Lamellen und Rollos bestand, einfach hinter einer dortigen Leitplanke ab.

Sachdienliche Hinweise zu den Umweltsündern erbittet die Polizei unter 0271-7099-0.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Dreistes Umweltdelikt Bauschutt illegal entsorgt

.

 

Terrier-Pudel und Ritterhelme gestohlen

$
0
0

(wS/ots) Siegen/ Kreuztal- Polizeibeamte in Siegen und Kreuztal mussten am Montag zwei Strafanzeigen wegen Diebstahls bzw. Einbruchs aufnehmen.

Eigentlich nichts ungewöhnliches für die Beamten. Hingegen aber doch recht ungewöhnlich bei beiden angezeigten Fälle: Das nicht gerade alltägliche Diebesgut, auf das es die Täter abgesehen hatten. Erster Tatort: Ein großer Supermarkt an der Leimbachstraße. Dort geht am Montagabend  gegen 18.30 Uhr ein 61-jähriger Siegener einkaufen. Zu diesem Zweck leint er seinen kleinen weißen Hund draußen vor dem Supermarkt an. Als der Siegener nach 15 Minuten wieder nach zu seinem vierbeinigen Liebling zurückkehrt,ist dieser nicht mehr da. Offenbar hatten Unbekannte Gefallen an dem Terrier-Pudel-Mischling gefunden und ihn mitgenommen…. Tatverdächtig könnte ein etwa 25 Jahre alter, circa 1.80 Meter großer Mann mit dunklen kurzen Haare, schlanker Statur und Kopfhörer in den Ohren sein, der sich zuvor in dem Geschäft nach dem Hund erkundigt hatte.

Ritterhelme aus Schloss gestohlen

Ein weiteres ungewöhnliches Diebstahldelikt, das am Montagnachmittag auf der Kreuztaler Wache zur Anzeige gebracht wurde: Unbekannte hatten am vergangenen Wochenende in Kreuztal-Junkernhees in der Heesstraße in ein dortiges leer stehendes Schlossgebäude eingebrochen und dabei aus dem Eingangsbereich des Schlossgebäudes aus einer Glasvitrine eine eiserne Ritterrüstung mitsamt drei bis vier Rüstungshelme entwendet. Wert des Diebesgutes:rund 3 000 Euro.

Hinweise zu dem Hundediebstahl nimmt die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0, zu dem Rüstungsdiebstahl die Polizei in Kreuztal unter
02732-909-0 entgegen.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Terrier Pudel und Ritterhelme gestohlen

.

 

Helene-Fischer-Show in der Discothek “Cabana”

$
0
0
HF Covershow by Janina Adrian 1 Helene Fischer Show in der Discothek Cabana

Janina Adrian ist Vollblutmusikerin und tritt am Wochenende im “Cabana” auf. Fotos: Veranstalter

(wS/red) Siegen-Eiserfeld – Die Discothek „Cabana“ am Brüderbund in Siegen-Eiserfeld lädt am kommenden Samstag, den 8. Februar 2014, ab 22 Uhr zu einer „Apres Ski Party“ ein. Neben einer Helene-Fischer-Cover-Show, die Janina Adrian als Live-Auftritt zum Besten gibt, werden den ganzen Abend alle Apres-Ski- und Mallorca-Hits gespielt.

Janina Adrian präsentiert die erfolgreichsten Hits von Helene Fischer in einer mitreißenden Show. Authentisch, mit Leidenschaft und dynamischer Präsenz zieht die Musikerin die Menschen an und begeistert dabei Generationen. Als Frontsängerin ihrer eigenen Showgruppe „Musical Key“ ist Janina Adrian seit Jahren deutschlandweit unterwegs und spielt jährlich vor mehreren tausend Zuschauern. Janina weiß genau, was ihr Publikum will: Tanzen, mitsingen – und unvergessliche Momente erleben.

Nach ihrer erfolgreichen Aufnahmeprüfung an der Hamburger „School of Entertainment“ und einer klassischen Gesangsausbildung ließen Empfehlungen für Janina Adrian an großen Musicalbühnen nicht lange auf sich warten. Mit ihrer Leidenschaft und der authentischen Bühnenpräsenz reißt Janina Adrian mit ihrer Helene-Fischer-Cover-Show die Menschen generationsübergreifend mit. Der Eintritt kostet 6 Euro, Einlass wird ab 16 Jahren gewährt.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 Helene Fischer Show in der Discothek Cabana
.

 

Stadt Siegen stellt Klimaschutzkonzept vor

$
0
0

(wS/si) Siegen – Am Dienstag, den 11. Februar 2014, um 17 Uhr wird im Rathaus Geisweid durch den Klimaschutzbeauftragten der Stadt Siegen in einem öffentlichen Fachgespräch der Entwurf zu einem integrierten Klimaschutzkonzept vorgestellt. Mit dem Klimaschutzkonzept will die Stadt Siegen wichtige Schritte zur Minderung des CO2-Ausstoßes fortführen, intensivieren und bündeln. Der Termin gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Anregungen einzubringen und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Vorschläge werden zur Diskussion gestellt

Das Klimaschutzkonzept zeigt praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten auf, um die übergeordneten Ziele der EU, des Bundes und des Landes NRW zum Klimaschutz zu erfüllen. Zu den Maßnahmenvorschlägen gehört u.a. die Aufstellung eines Klimastadtplans für die Stadt Siegen im Rahmen eines Schulprojektes, der Ausbau der Fahrradinfrastruktur im Stadtgebiet und die Organisation und Durchführung von energetischer Vor-Ort-Beratung privater Gebäudeeigentümer. Die Erstellung des umfassenden Konzeptes wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.

Im Dezember 2013 hat die Stadt Siegen zudem erneut am Zertifizierungsverfahren des European Energy Award teilgenommen, das die Klimaschutztätigkeiten der Stadt Siegen erfasst und ausgewertet hat. Auch diese Ergebnisse sollen am Dienstag präsentiert werden.

Das Fachgespräch findet im Großen Sitzungssaal des Rathaus Geisweid statt. Ebenfalls anwesend sein werden Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Landschaftspflege und Energie, des Bauausschusses, des Verkehrsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung und Liegenschaften.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
koeck468 Stadt Siegen stellt Klimaschutzkonzept vor
.

 

HTS-Geisterfahrer erfolgreich ermittelt

$
0
0

Geisterfahrer HTS Geisterfahrer erfolgreich ermittelt

(wS/ots) Siegen – (Update) Das Siegener Verkehrskommissariat teilt gerade aktuell mit, dass der flüchtige Geisterfahrer von Sonntag auf der HTS aufgrund der Medienberichterstattung bereits erfolgreich ermittelt werden konnte. Ein Hinweisgeber hatte den gesuchten silbernen Opel Agila in Neunkirchen entdeckt und die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt.

Erstmeldung – Im Hinblick auf den noch flüchtigen Geisterfahrer, der am Sonntagmorgen gegen 3.05 Uhr auf der HTS im Bereich der Ausfahrt Berliner Straße / City Galerie zwei Autofahrer gefährdete, anschließend in die Leitplanke krachte und dann als Geisterfahrer weiter über die HTS flüchtete (wir berichteten), haben die polizeilichen Ermittlungen jetzt dazu geführt, dass der Fahrzeugtyp des flüchtigen Opel präzisiert werden kann.

Es handelt sich um einen silbernen Opel Agila, Baujahr 2000 – 2008, an dem Siegener Kurzzeitkennzeichenschilder mit gelbem Rand angebracht waren. Der Opel Agila müsste unfallbedingt im hinteren linken Heck-Leuchten-Bereich beschädigt sein. Zur Erinnerung: Der Geisterfahrer selbst wurde als Südländer beschrieben, der zur Unfallzeit mit einer auffälligen, orangefarbenen Jacke bekleidet war.

Sachdienliche Hinweise auf ein solches Fahrzeug nimmt das Siegener Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. Außerdem bittet das Kommissariat den immer noch nicht bekannten Fahrer des grünen Fahrzeugs, der durch den Geisterfahrer gefährdet wurde, sich bei der Polizei unter der vorgenannten Rufnummer zu melden. Gleiches gilt für sonstige Zeugen der Geisterfahrt.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 HTS Geisterfahrer erfolgreich ermittelt
.

 

Während Ladetätigkeit: Handy und Geld gestohlen

$
0
0

(wS/ots) Siegen – Während am Dienstagmorgen in der Zeit zwischen 10.30 und 10.50 Uhr der Fahrer eines weißen Mercedes-Lkw in der Siegener Kampenstraße seiner Ladetätigkeit nachging, entwendete ein bislang unbekannter Langfinger aus dem zu diesem Zeitpunkt unverschlossenen Lkw das Handy und die Geldbörse des Fahrers.polizeilogo siegen wittgens Während Ladetätigkeit: Handy und Geld gestohlen

Täterhinweise erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 Während Ladetätigkeit: Handy und Geld gestohlen
.

 

Junger Mann mit Rauschgift im Auto erwischt

$
0
0

Polizeiauto Nacht 008 Junger Mann mit Rauschgift im Auto erwischt

(wS/ots) Siegen – Beamte der Polizeiwache Siegen kontrollierten in der Nacht zu Mittwoch gegen 3.45 Uhr auf der Weidenauer Straße einen 28-jährigen Kleinwagenfahrer aus dem Hochsauerlandkreis, da sich bei dem Mann Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum ergaben. Bei der Durchsicht des Fahrzeugs fanden die Polizisten eine größere Menge Amphetamin, die sie sicherstellten.

Der 28-Jährige wurde noch an Ort und Stelle vorläufig festgenommen, da sich – unter anderem auch aufgrund einer ebenfalls bei ihm sichergestellten größeren Bargeldsumme – Anhaltspunkte für den illegalen Handel mit Betäubungsmitteln ergaben.

Jetzt ermittelt das Siegener Kriminalkommissariat 1 gegen den 28-Jährigen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Siegen wird der Festgenommene noch im Verlauf des Mittwochs dem Haftrichter beim Amtsgericht Siegen vorgeführt.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
zzbanner1 Junger Mann mit Rauschgift im Auto erwischt
.

 

Nächste Aktion der aktiven Sportfreunde-Fans

$
0
0

(wS/sp) Siegen – Die Aktion „Arsch hochkriegen für die Sportfreunde Siegen“ geht in die nächste Runde. Das Bündnis aktiver Sportfreunde-Fans (BaSF) ruft zum ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den VfL Bochum auf: „Jeder bringt einen mit!“

jederbringteinenmit Nächste Aktion der aktiven Sportfreunde FansAm 15. Januar konnte das Bündnis viele Sportfreunde-Fans zum öffentlichen Training mobilisieren (wir berichteten ausführlich).

Die Ergebnisse des runden Tisches, die Zusage neuer Sponsorengelder, die Testspielsiege (u.a. das 2:0 bei Preußen Münster) und die beeindruckende Welle der Solidarität durch ehemalige Aktive der Sportfreunde (u.a. Patrick Helmes, Florian Kringe, Moritz Volz, Ralf Kellermann, Ralf Loose) haben eine positive Grundstimmung erzeugt.

Das Ziel der BaSF ist es, diesen Schwung mitzunehmen und die Zuschauerzahl zum ersten Heimspiel 2014 spürbar nach oben schnellen zu lassen, denn in den ersten Jahren der Regionalliga-Zugehörigkeit nach dem Wiederaufstieg 1997 waren die Sportfreunde mit einem Schnitt von 6.000 Besuchern der Zuschauerkrösus der Regionalliga West/Südwest.

Prominente Unterstützung erhält BaSF in Form einer Audio-Grußbotschaft aus dem Olympischen Dorf in Sotchi von Sportreporter Burkhard Hupe. Hupe: „ (…) Ich wünsche mir deshalb für die Region, für den Club und irgendwie auch ein bisschen für mich, dass es weiter geht mit diesem wunderbaren Verein. Und ich hoffe, dass am Samstag gegen die U23 vom VfL Bochum jeder einen mitbringt. Denn jedes Zeichen ist wichtig in dieser Zeit!“

Deshalb gilt der Aufruf allen Sport- und Fußballbegeisterten im Sieger- und Sauerland sowie allen benachbarten Gebieten: „Bringt eure Nachbarn, Freunde, ehemalige Stadiongänger und alle anderen einfach mit, lasst die Atmosphäre im Leimbachstadion knistern und setzt gemeinsam ein Zeichen für den Profifußball in Südwestfalen!“, so die BaSF.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 Nächste Aktion der aktiven Sportfreunde Fans
.

 

“Schnupperplätze” für Schüler werden gesucht

$
0
0
BerufskollegInfo Schnupperplätze für Schüler werden gesucht

Hanni Leepile (l.) informierte rund 50 Vertreter von Wittgensteiner Unternehmen und Schulleitungen im Berufskolleg Wittgenstein über Schnuppertag zur Berufsfelderkundung.Foto:Berufskolleg.

(wS/kr) Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht viel tausende „Schnupperplätze“ für Schüler der achten Klassen, die im Rahmen der Berufsfelderkundung in diesem Jahr dreimal einen Tag in Unternehmen hineinschnuppern werden. Um den Unternehmen das Konzept dieser Schnuppertage vorzustellen und sie zu motivieren, Plätze zur Verfügung zu stellen, hatte die Kommunale Koordinierung des Kreises jetzt zu einer Infoveranstaltung ins Berufskolleg Wittgenstein eingeladen. Rund 50 Vertreter von Wittgensteiner Unternehmen und von Schulleitungen waren der Einladung gefolgt.

Schnuppertage organisatorisch bestmöglich umsetzen

In der zweistündigen Veranstaltung im Berufskolleg Wittgenstein wurden sowohl allgemeine Aspekte der Berufsfelderkundung erläutert, aber auch, wie ein Schnuppertag in einem Unternehmen inhaltlich ausgestaltet werden könnte. „Durch die Veranstaltung speziell für Witttgensteiner Unternehmer und Schulvertreter aus den drei Wittgensteiner Kommunen versuchen wir, die regionalen Besonderheiten aufzugreifen und die Schnuppertage organisatorisch bestmöglich umzusetzen“, sagt die Koordinatorin Hanni Leepile: „Die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern sollten nicht durch zu lange An- und Abfahrtswege zu den Unternehmen belastet werden. Deshalb möchten wir erreichen, dass Jugendliche wohnortnah einen geeigneten Betrieb für die Berufsfelderkundung finden können“, so Leepile. „Diese Vorgehensweise unterstützt natürlich auch die ortsansässigen Schulen, die bei der Suche nach freien Plätzen ihre Kontakte nutzen können“.

Onlinedatenbank ist wichtiges Instrument

Wichtiges Instrument zur Organisation aller Schnuppertags-Angebote ist eine Onlinedatenbank, in die Unternehmen ihre Plätze ohne großen Aufwand eintragen können. Diese Datenbank und ihre Funktionsweise wurde den Unternehmensvertretern vorgestellt. Das Buchungsportal kann unter www.siegen-wittgenstein.de/berufsfelderkundung aufgerufen werden.

Die Region Wittgenstein war die erste Region im Kreis Siegen-Wittgenstein, in der ein Treffen zwischen Wirtschaft, Schule und Verwaltung zur Information und Durchführung der Berufsfelderkundungstage durchgeführt wurde. Drei weitere Konferenzen sind für die Regionen Siegen-Süd, Siegen-Nord sowie Siegen-Mitte geplant.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Schnupperplätze für Schüler werden gesucht

.

 

Judofreunde räumen in Hohenlimburg ab

$
0
0
JudofreundeNachwuchsa Judofreunde räumen in Hohenlimburg ab

Die erfolgreichen jüngeren Judofreunde (v.li.): Dana Lubani, Lennat El Ansari Julian Peter, Mika Henrichs, Paul Jokkers, Lars daub, Jeniffer Sening und Ben Luca Reuter. Foto: Verein

(wS/sp) Siegen – Beim ersten U12-Turnier des Judokreis Südwestfalen im neuen Jahr warteten die jungen Judofreunde gleich mit zwei Turniersiegern auf. Außerdem schafften es drei weitere Nachwuchssportler beim Ausrichter TV Hohenlimburg bis ins Finale. Auch die U18-Jugendlichen mussten sich in Hohenlimburg beweisen und bei den Kreis-Titelkämpfen des Judokreises Südwestfalen um die Teilnehmerplätze der Bezirks-Einzelmeisterschaften, die nächste Woche beim Lüner SV ausgetragen werden, ihr Bestes geben.

Für die Lindenberger Judoka sprangen insgesamt zwei Titel raus. Zudem schafften alle sechs Teilnehmer die Qualifikationshürde. Dabei fiel vor allem der dem Wettkampfsport entlaufene, aber jetzt erstmals nach langer Zeit wieder aktive Tim Krütt ins Auge. Der Blaugurtträger besiegte zunächst seinen Trainingspartner Marvin Krügel mit Armhebel.

In seinem zweiten Duell in der Klasse bis 60 kg sicherte er sich dann mit einer makellosen Leistung den Titel. Marvin Krügel wurde Dritter. Den zweiten Titel schnappte sich Sinah Burgmann (-40 kg), die sich auch in diesem Jahr – übrigens ihrem ersten in der Altersklasse U18 – viel vorgenommen hat.

Vicky Pfeifer, die bis 70 kg startete, musste sich nach der Finalniederlage gegen die Lokalmatadorin Désirée Haarmann mit Platz zwei zufrieden geben. Nach langer Verletzungspause stand Nadja Köbernik erstmals wieder im Kampfgeschehen und machte ihre Sache in der Klasse bis 57 kg prima. Zwei vorzeitige Siege zunächst mit einer Gegendrehtechnik, dann einem Konter ebneten ihr den Weg ins Finale. Aber auch ihre Siegesserie endete hier.

Neuling auf der Wettkampfbühne war der 16-jährige Daniel Schütz, der sich mutig im höher graduierten Teilnehmerfeld bis 81 kg behaupten konnte und Dritter wurde. Viermal musste Ben Luca Reuter in der Altersklasse U12 (-37 kg) auf die Matte und genau so oft konnte er sie auch als Sieger verlassen.

Dabei lag ihm die Außensichel am ehesten, denn die brachte ihm die meisten Erfolge zum Turniersieg. Den zweiten Titel im Judofreunde-Lager gewann Dana Lubani, die bis 44 kg an den Start ging. Auch sie siegte im Finale mit O-soto-gari (Außensichel), und das ausgerechnet gegen ihre Vereinkameradin Jeniffer Sening, die sich trotzdem über Platz zwei erfreute. Die weiteren Finalisten waren Paul Jokkers (-43 kg) und Julian Peter (-40kg).

Paul war bis zu seinem Finaleinzug zweimal erfolgreich. Julian Peter schaffte den zweiten Platz gleich bei seinem ersten Wettkampf überhaupt. In der am Stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 26 kg hatte Mika Henrichs ein schweres Los, belegte aber mit einem Sieg noch den dritten Rang. Fünfte Plätze erzielten die Wettkampfneulinge Lennart El Ansari und Lars Daub, die sich tapfer in der Gewichtsklasse bis 34 kg schlugen.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 Judofreunde räumen in Hohenlimburg ab
.

 

Pianist Poizat gibt Chopin-Konzert im “Apollo”

$
0
0
Francois Xavier PoizatcMartin Teschner Pianist Poizat gibt Chopin Konzert im Apollo

Francois Xavier Poizat gibt ein Chopin-Konzert in Siegen. Foto: Martin Teschner/Apollo

(wS/ap) Siegen – Kein Komponist hat sich tiefer in die klanglichen Möglichkeiten und Feinheiten des Klaviers hineingearbeitet als Frederic Chopin. Der junge Pianist François-Xavier Poizat tritt am Freitag, 7. März, 20 Uhr, mit einem reinen Chopin-Programm im Apollo auf.

So ein Chopin-Abend kann der Himmel sein, sofern dem Interpreten diese besondere Balance gelingt zwischen Lyrik, Virtuosität und Leidenschaft, die Chopin Musik auszeichnet. Auf jeden Fall gelten Chopin-Abende mit all den grandiosen Klang-Schattierungen, die dazu nötig sind, unter Klaviermusik-Liebhabern als Ausweis besonderer pianistischer Fähigkeiten.

Der Pianist François-Xavier Poizat, Sohn einer chinesischen Mutter und eines französisch-schweizerischen Vaters, gilt als ganz großes Talent. Und er hat im Siegener Theater an der Morleystraße 1 mit dem sieben Jahre jungen Steinway-D-Flügel ein äußerst gepflegtes, klangstarkes Instrument zur Verfügung – optimale Voraussetzungen also für diesen Abend. Poizat, 1989 geboren, begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspiel. Seine Karriere startete acht Jahre später, als der Zwölfjährige von der argentinischen Pianistin Martha Argerich zum Pacific Music Festival nach Japan eingeladen wurde.

Studiert hat Poizat in Genf und Hamburg. Argerich, die wohl größte lebende Pianistin, lobt an ihrem Schützling, der inzwischen etliche große Wettbewerbe gewonnen hat, nicht nur seine virtuosen Fähigkeiten, sondern vor allem sein lyrisches Spiel – beste Voraussetzungen also für Chopin. Und das als unbestechlich geltende Fachblatt „Piano News“ gibt dem 24-Jährigen für seine aktuelle Solo-CD-Einspielung („Pianorchestra“ bei Ars Produktion) Höchstnoten und stellt fest: „Kann mit seiner extrem durchsichtigen Spielweise punkten (…) bestechend gut gelungen (…) damit ist diese CD ein Muss.“

Karten (19 Euro, ermäßigt 11 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online. Telefonische Kartenbestellung sind während der Theaterkasse-Öffnungszeiten möglich: 02 71 / 77 02 77-2.

.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 Pianist Poizat gibt Chopin Konzert im Apollo
.

 

Kamin qualmt und ruft Feuerwehr auf den Plan

$
0
0
kaminbrandachenbach02 Kamin qualmt und ruft Feuerwehr auf den Plan

Der Kaminofen eines Wohnhauses in der Achenbacher Furt in Siegen-Achenbach qualmte. Das rief am Mittwochabend die Feuerwehr auf den Plan. Fotos: Kirsch

(wS/jk) – Siegen-Achenbach – “Kaminbrand” am Mittwochabend in Siegen-Achenbach, so lautete zumindest das Einsatzstichwort. Beim Anfeuern des Kaminofens in einem Wohnhaus in der Achenbacher Furt kam es kurz vor 20 Uhr zu einer Rauchentwicklung. Der Qualm breitete sich in der Wohnung aus. Die Bewohnerin, die zu diesem Zeitpunkt allein mit ihren Kindern in dem Gebäude war, alarmierte daraufhin die Feuerwehr.

kaminbrandachenbach01 Kamin qualmt und ruft Feuerwehr auf den Plan

Die Wehrleute konnten schnell Entwarnung geben.

Der wenig später eingetroffene Löschzug Achenbach konnte aber schnell Entwarnung geben: Ein offenes Feuer wurde nicht ausgemacht, die Wohnung belüftet und nach möglichen Brandherden untersucht. Zur Überprüfung des Kamin wurde auch die Drehleiter aus Siegen-Eiserfeld eingesetzt. Verletzt wurde niemand.
.
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
 Kamin qualmt und ruft Feuerwehr auf den Plan
.

 

Imbiss und “Forellenexpress” neu auf Markt

$
0
0
Forellenexpress Imbiss und Forellenexpress neu auf Markt

Seit Ende Januar ist Esther Fischer aus Dillenburg jeden Mittwoch mit ihrem Forellenexpress auf dem Markt in Siegen.

(wS/si) Siegen - Wer in letzter Zeit mittwochs auf dem Wochenmarkt in Siegen war, dem sind sie sicher schon aufgefallen: zwei neue Wagen haben sich zu den bereits bekannten dazu gesellt: der Imbiss-Wagen von Thomas Nölling und der Fisch-Imbiss „Forellenexpress“ von Esther Fischer. Beide ergänzen mit Ihrem Angebot das vielfältige Spektrum des Wochenmarktes.

Thomas Nölling aus Meinerzhagen verkauft schon seit November jeden Mittwoch und Samstag seine Grillwürste. Neben Bratwurst, Currywurst mit selbstgemachter Sauce und Bockwurst bietet Nölling auch seine selbstgekochten Suppen und Eintöpfe an. Immer im Programm ist eine Erbsensuppe, hinzu kommt noch mindestens eine weitere Suppe, mal würziges Chili Con Carne, deftige Gyrossuppe oder eine süßsaure Ofensuppe.

Seit Ende Januar ist Esther Fischer aus Dillenburg jeden Mittwoch mit ihrem Forellenexpress auf dem Markt in Siegen. Ihre Spezialitäten sind belegte Fischbrötchen mit Salat und Zwiebel, Calamares, Kibbelinge und der beliebte heiße Backfisch mit Remoulade im Baguette. Ganz besondere Leckerbissen aus ihrem Imbiss-Wagen: Forellen, die sie direkt neben ihrem Wagen räuchert.

Der Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstagvormittag zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr am Markt am Rathaus statt.

Wurst und Suppen Imbiss und Forellenexpress neu auf Markt

Bei Thomas Nölling aus Meinerzhagen stehen neben Currywurst mit Fritten auch selbstgekochte Suppen auf dem Programm. Fotos: Stadt Siegen.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Imbiss und Forellenexpress neu auf Markt

.

 

 

Nächste Baustellenführung am 16. Februar

$
0
0

(wS/si) Siegen – Für Sonntag, den 16. Februar 2014, lädt die Stadt Siegen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein.

Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird die Stadtführerin hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung des Unteren Schlosses und des Kreiskrankenhauses für universitäre Zwecke.

Weitere Ausführungen beziehen sich auf die Umgestaltung der Fußgängerzone Kölner Straße, den Bereich Kölner Tor / Sandstraße und schließlich auf die Freilegung und Renaturierung der Sieg. Die Führung endet nach etwa eineinhalb Stunden auf der Aussichtsterrasse der Alpha Buchhandlung (ehemals Buchhandlung Schneider) am Kölner Tor.

Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei der Touristeninformation der Stadt Siegen unter (0271) 404-1316 erforderlich.

.
Anzeige/Werbung
 Nächste Baustellenführung am 16. Februar
 

 

Fahrplananpassungen in Hilchenbach und Siegen

$
0
0
VWS Busse bringen Schüler sicher ans Ziel Fahrplananpassungen in Hilchenbach und Siegen

Zur Optimierung des Berufs- und Schülerverkehrs passt die VWS ihren Fahrplan für Hilchenbach und Siegen zu Beginn der 2. Schuljahreshälfte an. Foto:Archiv “wirSiegen”.

(wS/si) Siegen – Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres am 10.02.2014 wird die VWS in Hilchenbach und Siegen kleinere Fahrplanergänzungen vornehmen. Die Maßnahmen dienen der Optimierung des Berufs- und Schülerverkehrs.

Folgende Linien sind von den Änderungen betroffen: A370 Hilchenbach – Dahlbruch – Müsen und C102 Siegen – Leimbachstraße / Rosterstraße – Winchenbach – Jung-Stilling-Krankenhaus.

Zur Verkürzung von Fußwegen wird auf der Linie A370 nach der Bedienung Müsen Grundschule die Weiterfahrt über Müsen Wende erfolgen, von dort aus fährt der Bus um 7:55 Uhr nach Dahlbruch Wagenhalle.

Um die Bedienung des Industriegebiets Martinshardt zu optimieren, wird die Linie C102 die Haltestelle Siegen Leimbachtal neben den bisherigen Zeiten zusätzlich wie folgt anfahren:mit Ankunft um 8:41 Uhr von Siegen ZOB kommend, Abfahrt 8:29 Uhr,mit Abfahrt um 17:16 Uhr nach Siegen ZOB 17:29 Uhr und mit Abfahrt um 18:14 Uhr nach Siegen ZOB 18:27 Uhr.Die aktuellen Fahrplaninformationen können auch auf der Internetseite des ZWS oder über die VWS Website abgerufen werden.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

R KLEIN 468 60 Fahrplananpassungen in Hilchenbach und Siegen

.

 

Bodenrichtwertkarte und Grundstücksmarktbericht

$
0
0

(wS/si) Siegen - In jedem Jahr mit Spannung erwartet werden die Bodenrichtwertkarte und der Grundstücksmarktbericht für die Universitätsstadt Siegen. Beide liegen nunmehr vor. So hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Universitätsstadt Siegen die Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2014 beraten und die neuen Werte einstimmig beschlossen. Zeitgleich wurden die wesentlichen Daten für den Grundstücks-marktbericht 2014, der die Daten über den Immobilienmarkt im Jahr 2013 enthält, ermittelt.

Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter durchschnittlicher Bodenwert für Grundstücke in einem Gebiet mit im Wesentlichen gleichen Nutzungs- und Wertverhältnissen. Er ist bezogen auf den m² eines Grundstückes, dessen Eigenschaft für dieses Gebiet typisch ist (sog. Richtwertgrundstück). Die einzelnen Bodenrichtwerte sind in der Bodenrichtwertkarte eingetragen und können bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Rathaus Geisweid, Lindenplatz 7, Zimmer 3 bis 5, eingesehen oder telefonisch erfragt werden (0271 / 404-3263 oder 404-3260). Die Bodenrichtwerte für den Bereich der Stadt Siegen und aller anderen Kommunen in Nordrhein-Westfalen können ab Mitte Februar im Internet unter werden.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Bodenrichtwertkarte und Grundstücksmarktbericht

.

 

Gesuchter 37-Jähriger von Polizei festgenommen

$
0
0

(wS/ots) Siegen  - Polizeibeamte der Wache Siegen konnten am Donnerstagmittag in Siegen auf der Moltkestraße einen zwischenzeitlich mit Haftbefehl gesuchten  37-jährigen Siegener festnehmen. Der Mann wurde von einer Staatsanwaltschaft aus dem Ruhrgebiet mit einem Haftbefehl über 2 Jahre und 2 Monate gesucht.

Vor wenigen Tagen war der 37-Jährige noch in Siegen in Erscheinung getreten, als er zusammen mit einem Kumpel aus einem in der “Oberen Metzgerstraße” geparkten PKW diverse Gegenstände entwendete.

Der 37-Jährige wurde jetzt der Wache zugeführt, von dort aus wird er in die Justizvollzugsanstalt zur Verbüßung seiner Freiheitsstrafe eingeliefert.

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner

 Gesuchter 37 Jähriger von Polizei festgenommen

.

 

 
Viewing all 16765 articles
Browse latest View live