Quantcast
Channel: Stadt Siegen – wirSiegen – das Siegerland Portal
Viewing all 16765 articles
Browse latest View live

Bei Einbruch in Klinik-Kiosk Zigaretten im Wert von 2500 Euro entwendet

$
0
0

polizeilogo siegen wittgens Bei Einbruch in Klinik Kiosk Zigaretten im Wert von 2500 Euro entwendet(wS/ots) Siegen. Unbekannte drangen am Samstagabend bzw. in der Nacht zu Sonntag im Kreisklinikum Siegen gewaltsam in den dortigen Frisörsalon sowie den benachbarten Kiosk ein. Aus dem Kiosk wurden Zigaretten im Wert von rund 2500 Euro entwendet.

Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt nun in der Sache und bittet dabei um weitere sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Bei Einbruch in Klinik Kiosk Zigaretten im Wert von 2500 Euro entwendet

.

 

50.000 Euro Schaden nach Brandstiftung in Siegen

$
0
0

(wS/ots) Siegen – Im Zusammenhang mit dem Brand einer Gartenlaube in der Frankfurter Straße sind die Ermittlungen der Siegener Kriminalpolizei zur Brandursache abgeschlossen. Durch das Feuer am Montagabend wurden außerdem ein angrenzendes Carport in der Friedrich-Wilhelm-Straße stark beschädigt sowie die Fassaden von zwei Wohnhäusern stark in Mitleidenschaft gezogen (wir berichteten ausführlich).

SiegenFeuer 50.000 Euro Schaden nach Brandstiftung in Siegen

In der Frankfurter Straße in Siegen brannte gestern eine Gartenlaube. Es war Brandstiftung. Archiv-Fotos: wirSiegen

Nach Untersuchungen am Brandort ermittelt die Kriminalpolizei jetzt wegen des Verdachts der Brandstiftung gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Täter. Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach aktueller Schätzung auf rund 50.000 Euro.

Bei der Aufklärung der Hintergründe setzt die Polizei außerdem auch auf die Angaben möglicher Zeugen, die gebeten werden, sich bei der Polizei zu melden.

Die Ermittler fragen: Wer hat in der Nähe des Tatortes etwa zwischen 19.45 und 20.50 Uhr auffällige Beobachtungen gemacht, die mit dem Feuer in Verbindung stehen könnten? Hinweise können unter der Rufnummer 0271 7099-0 abgegeben werden.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 50.000 Euro Schaden nach Brandstiftung in Siegen
.

 

Hallenbad Löhrtor Samstag ab 13.00 Uhr geschlossen

$
0
0

Siegen Wappen Hallenbad Löhrtor Samstag ab 13.00 Uhr geschlossen(wS/si) Siegen. Am kommenden Samstag, 18. Oktober 2014, bleibt das Hallenbad Löhrtor für den öffentlichen Badebetrieb ab 13.00 Uhr geschlossen. Grund ist eine Schwimmwettkampf-Veranstaltung der Schwimmvereinigung Neptun Siegerland e.V. 1913. Diese richtet im Hallenbad Löhrtor am Samstag und Sonntag den 44. Internationalen „Tag der langen Strecken“ aus.

Wer an diesem Samstag dennoch seine Bahnen ziehen möchte, kann auf die anderen Hallenbäder ausweichen. Das Hallenbad Weidenau ist am Samstag von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Im Hallenbad Eiserfeld kann an diesem Tag von 8.00 bis 17.00 Uhr geschwommen werden.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Hallenbad Löhrtor Samstag ab 13.00 Uhr geschlossen

.

 

Vortrag: Religionsfreiheit sichern und Verfolgung von Christen verhindern

$
0
0

Vortrag in der Bismarckhalle am 17. Oktober

CDU Logo Vortrag: Religionsfreiheit sichern und Verfolgung von Christen verhindern(wS/si) Siegen-Weidenau. Die uralten christlichen Gemeinden leiden unter dem Vorrücken der menschenverachtenden Horden des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Auch alle anderen, die den Vorstellungen dieser Fanatiker nicht entsprechen, werden vertrieben und verfolgt.  Das wird auch uns in Deutschland nicht unbehelligt lassen. Zu diesem Thema findet Freitag, 17. Oktober 2014 um 19:30 Uhr  in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau ein Vortrag statt, zu dem der CDU-Kreisverband Siegen-Wittgenstein einlädt. Gastredner ist Edgar Lamm, Vorsitzender der deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM).

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Vortrag: Religionsfreiheit sichern und Verfolgung von Christen verhindern

.

 

Unfall an “Kleins Ecke” fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

$
0
0

(wS/oo) Siegen. Bei einem Verkehrsunfall an “Kleins Ecke” auf der Koblenzer Straße wurden am Mittwochabend vier Personen leicht verletzt.

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 4 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen SachschadenEine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Kreis Altenkirchen bog aus dem Kirchweg kommend nach links in Fahrtrichtung Kochs Ecke ab. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Pkw-Fahrers der von der Leimbachstraße geradeaus in die Badstraße fahren wollte. Im Kreuzungsbereich krachten beide Fahrzeuge frontal zusammen, wobei der Wagen der 56-jährigen noch herumgeschleudert wurde. Die unfallverursachende Fahrzeugführerin sowie drei der vier im anderen Fahrzeug mitfahrenden Personen wurden verletzt. Darüber hinaus zog sich ein Schäferhund, der gesichert im Fond des Fahrzeuge Caddy gesessen hatte, ebenfalls Verletzungen zu. Im Einsatz befanden sich drei Rettungswagen, der Notarzt sowie zwei Streifenwagen der Polizei. Auf Grund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Löschgruppe Hammerhütte der Feuerwehr Siegen alarmiert um die Unfallstelle mit Bindemittel abzustreuen. Laut ersten Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro.

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 1 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 2 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 3 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 5 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 6 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

2014 10 14 Siegen VUP Leimbachstrasse Foto Schade 7 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

Fotos: wirSiegen

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Unfall an Kleins Ecke fordert vier Verletzte und hohen Sachschaden

.

 

Stadtrundfahrt mit Weigand & Genähr

$
0
0

„Stahl und Holz sin´ unser Stolz“

Der nostalgische Hübbelbummler Stadtrundfahrt mit Weigand & Genähr(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing zu einer Stadtrundfahrt unter dem Motto „Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ ein. Als Gefährt dient der Hübbelbummler. Reiseleiter sind Christa Weigand, alias Ursel, und Bernd-Michael Genähr. Ihren Blick richten die Kabarettisten auf der Route auf die Industriegeschichte der Stadt Siegen. Und so erläutern sie selbst ihr Programm:

„Ehemals reihte sich in Siegen Hütte an Hammer und Hammer an Hütte und Hütte an Hammer. Der Hauberg wurde behackt, um die Hitze im Hüttenofen zu halten – aus dem Erz das Eisen! Aus dem Eisen der Stahl!

Und heute? Erz aus China, Stahl aus Schrott – und Hauberg? Na klar: Bude warm und Fleisch gar.

Was war los in der Siegerländer Arbeitswelt? Was ist geblieben? Was hat sich gewandelt und wohin??

Ursel: „Stahlregion? Enjo. Awer dat simmer net mehr!“

Herrr Genähr: „ Aber wie wir wurden, was wir sind, das erfahren Sie auf unserer Tour…!“

Die Route der Busfahrt führt die interessierten Bummelgäste u.a. an die Haltestellen und Vorbeifahrten: Hammerhütte, Boschgotthardshütte, Marienhütte, durch die Hengsbach in den Hauberg, den Rosterberg runter , an den „Wandelplatz“ Lyz, Kreishaus und Telekom.“

Die Rundfahrt beginnt um 15.00 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Siegen. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Anmeldungen nimmt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen entgegen, Telefon: 0271/404-1316. Info: www.siegen-guide.de

Foto: Archiv

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Stadtrundfahrt mit Weigand & Genähr

.

 

Schauspielführung “Von Liebesleid und Mordgelüsten”

$
0
0

(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober, 15.30 Uhr, lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen zu der Schauspielführung ,,Von Liebesleid und Mordgelüsten´´ ein. Treffpunkt für die ca. 75-minütige Führung ist am Tor zum Innenhof des Oberen Schlosses.

Siegen Wappen Schauspielführung Von Liebesleid und MordgelüstenAutorin und Protagonistin der Führung ist die Kreuztalerin Katja Nix. Sie erfand die Figur „Magda“, die im Jahr 1637 Wirtschafterin im Oberen Schloss ist. Die resolute Angestellte weiß so einiges Pikante über ihre Herrschaft zu berichten, das nicht in den Geschichtsbüchern steht. Liebesleid und Mordgelüste waren auch dem Hause Nassau-Siegen und seinen Angehörigen nicht fremd. Historische Figuren wie Fürst Johann VIII von Nassau und Fürst Johann Moritz wie auch Peter Paul Rubens liefern den Stoff für Magdas Tratschküche,

Ihre Geschichtchen trägt Magda, alias Katja Nix, bei einem Rundgang durch den Park des Oberen Schlosses vor. Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bei der Touristeninformation der Stadt Siegen. Tel. 0271/404-1316.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
klotz468 Schauspielführung Von Liebesleid und Mordgelüsten

.

 

CDU Stadtverband Siegen ruft zum “1. Siegener Strickmarathon” auf

$
0
0

(wS/si) Siegen. “Stricken wird immer beliebter. Häkeln oder Nähen auch! Mit einem tollen Hobby Spaß haben und etwas Gutes tun. Was gibt es Schöneres?”, so Monika Dörner-Lipinski vom CDU-Stadtverband Siegen bei der Vorstellung der Initiative “1. Siegener Strickmarathon”.

2014 10 16 Siegen CDU Strickmarathon Foto CDU 03 CDU Stadtverband Siegen ruft zum 1. Siegener Strickmarathon auf

Annette Plachner (l.), Schirmherrin des Strickmarathons, und Kirsten Ogorek (r.), Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Kinderklinik Siegen e.V.

Worum geht es? Bis zum 22. November sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Socken, Mützen, Schals, Handschuhe,Taschen, Handyhüllen und ähnliches gestrickt, gehäkelt oder genäht- für den Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik e.V. in Handarbeit herzustellen. Die gespendeten Teile werden dann u. a. am 02.12.2014 von 12.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Weihnachtsbude vor der Siegener Kinderklinik verkauft. Mit dem Erlös wird ein Projekt der DRK-Kinderklinik finanziell unterstützt. Die Auftaktveranstaltung zum Strickmarathon fand auf dem Geisweider Bürgerfest statt. Als Schirmherrin fungiert Annette Plachner, Mitinhaberin des Handarbeitsgeschäfts “Mädels-Kram-Laden” in Siegen-Eiserfeld.

Kirsten Ogorek, Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Kinderklinik Siegen e.V: “Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne handarbeiten, sich an der Aktion zu beteiligen. Gerne holen wir auch die fertigen Eigenproduktionen vor Ort ab.”

2014 10 16 Siegen CDU Strickmarathon Foto CDU 04 CDU Stadtverband Siegen ruft zum 1. Siegener Strickmarathon aufHierfür wurde eine Servicetelefonnummer eingerichtet: 0271-8094636. Die Spenden können aber auch ab sofort Mo – Mi von 9.00 – 15.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU, Weststr. 1, 57072 Siegen oder im Mädels-Kram-Laden, Mühlenstr. 17, 57080 Siegen, abgegeben werden. Weitere Informationen unter www.facebook.com/siegener.strickmarathon
Bildunterschrift: (von links) Annette Plachner, Schirmherrin des Strickmarathons, und Kirsten Ogorek, Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Kinderklinik Siegen e.V.

2014 10 16 Siegen CDU Strickmarathon Foto CDU 01 CDU Stadtverband Siegen ruft zum 1. Siegener Strickmarathon auf

2014 10 16 Siegen CDU Strickmarathon Foto CDU 02 CDU Stadtverband Siegen ruft zum 1. Siegener Strickmarathon auf

Fotos: CDU

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 CDU Stadtverband Siegen ruft zum 1. Siegener Strickmarathon auf

.

 

King’s Singers bringen das „Great American Songbook“ nach Siegen mit

$
0
0

Legendäres Londoner Vokalensemble am 30. Oktober erneut im Apollo zu Gast

(wS/si) Siegen. Eines der besten Vokalensembles der Welt, die King’s Singers aus London,kommt ins Apollo – schon zum dritten Mal. Am Donnerstag, 30. Oktober, sind die berühmten Briten ab 20 Uhr im Siegener Theater an der Morleystraße 1 zu erleben. Es gibt noch (wenige) Karten.

2014 10 16 Siegen Apollo The Kings SingerscB. Ealovega King’s Singers bringen das „Great American Songbook“ nach Siegen mitMit lupenreiner Intonation, unverwechselbarem A-Cappella-Klangund feinem Entertainment der Marke „verybritish“ beglücken die King’s Singers ihr Publikum seit nahezu 50 Jahren. Mehr als 150 Produktionen umfasst ihre Diskographie. Über 200 neue Kompositionen haben sie uraufgeführt. Zzwei Grammys belegen ihren Sonderstatus, den die London Times mit der Schlagzeile „The superlativevocalsextett“ würdigt.

Dieses Mal widmen sich die sechs Sänger dem legendären “Great American Songbook”, jener Sammlung von Swing- und Jazz-Standards, die einst den Kern des Repertoires von Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Nat King Cole & Co. bildeten und bis heute Rock-und Popstars wie Robbie Williams und Rod Stewart inspirieren. Songklassiker der Gershwin-Brüder (“Love isheretostay”), von Cole Porter (“Nightand Day”) und Irvin Berlin (“Cheektocheek”)stehen auf dem Programm – es wird ein Abend voll charmanter Swing-Ohrwürmer, gewürzt mit einer guten Prise britischen Humors.

2014 10 16 Siegen Apollo The Kings SingerscB. Ealovega King’s Singers bringen das „Great American Songbook“ nach Siegen mitDie King’s Singers verbindet mit Siegen ihre Begeisterung über den außergewöhnlichen Klangraum des Apollo-Theaters – „one oft he finestsoundingstages I know“, wie Countertenor David Hurley schon beim ersten Siegener Gastspiel feststellte.

Übrigens, es gibt ein „Bonbon“: Wer für die neue Spielzeit noch ein Apollo-vokal-Abo erwirbt, spart erstens eine ganze Menge Geld – beim King’s Singers-Konzert beispielsweise rund ein Drittel gegenüber dem Kauf einer Einzelkarte. Außerdem dürfen alle Neu-Abonnenten kostenlos am dreitägigen Apollo-vokal-Workshop im März teilnehmen. Anmeldeformulare und Infos zum Apollo-Vokal-Abo wie auch zum Workshop können noch bis zum 30. An der Apollo-Theaterkasse (Tel. 0271-770277-2) angefordert werden.

Karten (25,50 – 37,50 Euro, ermäßigt 15,50 – 29 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse, 57072 Siegen, Morleystraße 1 (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de. Telefonische Kartenbestellung sind während der Theaterkasse-Öffnungszeiten möglich: 02 71 / 77 02 77-2.

Fotos: © B. Ealovega

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Steffi 005 King’s Singers bringen das „Great American Songbook“ nach Siegen mit

.

 

Sanierung der Eiserntalstraße ist abgeschlossen

$
0
0

(wS/si) Siegen – Lange hat es gedauert, aber in der kommenden Woche werden die Arbeiten zur Sanierung der Eiserntalstraße in Eisern komplett abgeschlossen. Die Baumaßnahme stand nicht zuletzt aufgrund diverser unvorhersehbarer Ereignisse wie Starkregen mit Überflutung und Rohrbrüchen zeitweilig unter keinem guten Stern.

Siegen Wappen Sanierung der Eiserntalstraße ist abgeschlossenEntgegen den ursprünglichen Plänen konnte die Vollsperrung in Richtung Eisern auf der Baustelle nicht auf die Sommerferien beschränkt bleiben, sondern musste weiter aufrechterhalten werden. Seit dem 1. Oktober rollt der Verkehr jedoch auch in dieser Richtung wieder.

Die Stadt Siegen will sich nun bei den betroffenen Anliegerinnen und Anliegern, Geschäftsleuten in Eisern sowie Pendlern aus und nach Rinsdorf für deren Geduld während der Arbeiten bedanken. Die Stadt plant deshalb ein kleines „Straßenfest“ auf der ehemaligen Baustelle. Dieses findet statt am Freitag, 31. Oktober, um 13 Uhr.

Ursprünglich geplant war der erste Tag nach den Herbstferien (Montag 20. Oktober ); da sich jedoch inzwischen mehrere Interessierte bei der Stadt gemeldet und um eine Verlegung auf eine „arbeitnehmerfreundlichere“ Terminierung gebeten haben, erfolgte die Verlegung auf einen Freitagnachmittag.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Sanierung der Eiserntalstraße ist abgeschlossen
.

 

Fünf Familienkarten für “Culinaria” zu gewinnen

$
0
0

(wS/red) Siegen – Am 25. und 26. Oktober 2014 erwartet alle Gourmets und Feinschmecker ein echtes Veranstaltungshighlight. Unter dem Motto genießen, probieren und inspirieren öffnet für zwei Tage eine kulinarische Flaniermeile in der Siegerlandhalle ihre Türen.

culinaria Fünf Familienkarten für Culinaria zu gewinnenZum ersten Mal locken namhafte kulinarische Vertreter aus der Region und Genusshandwerker aus ganz Deutschland Freunde des guten Geschmacks in die Siegerlandhalle. Präsentiert wird alles rund um das Thema „Genuss“, von der Zubereitung leckerer Speisen über das Angebot von Catering-Dienstleistung bis hin zum optimalen Herrichten eines gedeckten Tisches. Dazu zeigen zahlreiche Genusshandwerker ihre außergewöhnliche Kunst direkt vor Ort. Mit leckeren Speisen und Getränken ist die „Culinaria“ der Treffpunkt für Genießer, Gourmetfreunde und Naschkatzen. Französische Weine, erlesene Champagnersorten, italienische Delikatessen, feinste Kuchenkreationen, Feinschmecker Käse sowie hochwertige Kräuter, Gewürze und Tee bieten die Händler an. Die Palette reicht über die schmackhaften Leckereien hinaus und bietet eine Reihe an „Zubehör“, wie professionelle Küchengeräte, edle Tischtücher sowie dekoratives Porzellan und Besteck.

Stimmen Sie sich jetzt bereits auf die Weihnachtszeit ein mit köstlichen Leckereien und vielen exotischen Spezialitäten. Lernen Sie erlesene Delikatessen aus der Region neu kennen und schnuppern Sie in das Angebot aus ganz Deutschland hinein. Die „Culinaria“ richtet sich an alle anspruchsvollen Genießer und wartet mit großen Marken und regionalen Anbieter in einem exklusiven Ambiente auf.

Von süß bis salzig

Für jeden Geschmack gibt es auf der „Culinaria“ das Passende. Das vielfältige Angebot reicht von köstlichen Kuchenkreationen, Confiserie und seltenem Käse bis hin zu exotischen Gewürzen. Leckere Brotaufstriche machen sogar die einfachsten Mahlzeiten zu etwas Besonderem. Mit hochwertigen Kräutern peppen Sie die einfachsten Gerichte auf und ausgefallene Teesorten versüßen die kalten Wintertage. Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Neben hochwertigen Spirituosen, gibt es ausgezeichnete Champagnersorten und exotischen Cocktails zu entdecken. Auch verschiedenen Bier- und Sektsorten können miteinander verglichen werden. Frisch geröstete Kaffees aus Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika, Accessoires für alle Arten der Kaffeezubereitung und Präsente rund ums Thema Kaffee gibt es ebenfalls zu entdecken.

Dazu bietet die Messe einiges rund um die kulinarischen Spezialitäten. Küchenutensilien erleichtern die Arbeit und bringen so noch mehr Freude beim Kochen und Genießen. Entdecken Sie hochwertige Laguiole Messer, Glashalter für Spülmaschinen und andere nützliche Helfer. Tischdekorationen, Geschirr und Tischdecken runden das Genuss-Angebot ab.

Das besondere an der „Culinaria“ ist, dass man an vielen Ausstellungsständen die Spezialitäten selbst probieren kann. Viele Aussteller bieten Kostproben ihrer Waren. Außergewöhnliche Delikatessen können so vor dem Kauf gekostet werden.

Spannende Kochshows und Workshops

Einen besonderen Leckerbissen stellt das Rahmenprogramm dar. In der Showküche zeigen renommierte Köche und kreative Küchenkünstler was Töpfe und Pfannen alles können. Aus einfachsten Zutaten wird ein überwältigendes Menü gezaubert oder mit exotischen Gewürzen einem Gericht den letzten Schliff gegeben. Begnadete Genusshandwerker demonstrieren an beiden Messetagen ihr Können und zeigen zum Beispiel, wie man den Wok richtig einsetzt.

Workshops liefern den Besuchern neue Ideen und Anregungen beim Kochen, Backen, Zubereiten sowie Anrichten und Servieren. Informative Vorträge zum Thema gesunde Ernährung erklären worauf es ankommt und geben nützliche Tipps. Alle interessierten Messebesucher sind hierzu herzlich eingeladen.

Die „Culinaria“ bietet eine einmalige Atmosphäre, die alle Besucher genießen können. An zahlreichen Ständen können Naschkatzen die vielfältigen Spezialitäten probieren und sich selbst von ihrem Geschmack überzeugen. Die Aussteller inspirieren mit ihrem Angebot zu neuen Gerichte und herrlichen Anrichtungsarten.

Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltagsstress und tauchen Sie ein in die Welt der Delikatessen und Köstlichkeiten, genießen Sie die verschiedenen Gerüche und Geschmäcker, probieren Sie exotische Leckereien und lassen Sie sich inspirieren zu neuen Gerichten oder Tischdekorationen. Auf der Genussmesse „Culinaria“ tauchen Gourmets und Genießer ab in eine Welt, in der sie sich inspirieren und verzaubern lassen. Individualität und Emotionalität stehen dabei im Vordergrund.

Alle kulinarisch Begeisterten und Freunde des guten Geschmacks sind herzlich eingeladen, diese neue und attraktive Messe zu besuchen. Die Messe „Culinaria“ in der Siegerlandhalle, ist am Samstag, 25. Oktober, von 12-18 Uhr und am Sonntag, 26. Oktober, von 10-18 Uhr durchgehend für die Besucher geöffnet. Die zahlreichen Workshops und Kochshows finden an beiden Messetagen statt.

Das Siegerland-Portal wirSiegen.de verlost fünf Familienkarten für die “Culinaria”-  mit einer Familienkarte erhalten zwei Erwachsene und Kinder bis einschließlich 17 Jahre freien Eintritt. Um die Tickets zu gewinnen, gilt es folgende Frage richtig zu beantworten: Wo findet die “Culinaria” statt?

  • Siegerlandhalle
  • Weißtalhalle

Schickt uns die richtige Antwort bis Montag, den 20. Oktober 2014, um 12 Uhr per E-Mail zu. Unter allen Einsendern, die die Frage korrekt beantwortet haben, verlosen wir die Familienkarten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Fünf Familienkarten für Culinaria zu gewinnen
.

 

„Lange Nacht der Jugendkultur“ in Siegen

$
0
0

Bühne(n) frei für jugendliche Kreativität

(wS/si) Siegen. Die zweite Auflage der „Langen Nacht der Jugendkultur“ in Siegen begeisterte mehr als 100 Jugendliche: Zum Teil bis nach Mitternacht konnten die Zwölf- bis 17-Jährigen jetzt künstlerisch und sportlich zeigen, was sie interessiert und wofür sie sich stark machen. Im Rahmen der landesweiten Kulturaktion „Nachtfrequenz 14 – die lange Nacht der Jugendkultur“ hatten junge Leute aus dem gesamten Siegener Stadtgebiet bereits im Frühjahr eigene kreative Ideen für „ihre“ Kulturnacht mit Workshops und Mitmacht-Events entwickelt.

Siegen Wappen „Lange Nacht der Jugendkultur“ in SiegenUnter Federführung des Stadtjugendrings Siegen e.V. beteiligten sich in diesem Jahr erstmals fünf Siegener Jugendeinrichtungen mit einem eigenen Kultur- und Sport-Programm an der NRW-Aktion. Tatkräftig unterstützt wurden die Jugendlichen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendeinrichtungen und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort. „Die lange Nacht der Jugendkultur hat sich in Siegen zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Wir wollen sie im nächsten Jahr gerne noch ausweiten“, soHeiner Friesenhagen vom Jugendamt der Stadt Siegen.

In der Blue Box konnten die Jugendlichen beliebte Retro-Spielekonsolen ausprobieren. Im Kinder- und Jugendtreff Geisweid wurde eine sportliche Indoor-Spieleolympiade geboten. Musikalisch ging es im Kinder- und Jugendtreff Eiserfeld zu: Im Rahmen einer offenen Wortwerkstatt produzierten die Jugendlichen eine CD mit eigenen HipHop-Songs. HipHop war auch Thema im Weidenauer Kinder- und Jugendtreff: Unter der Leitung eines Tanztrainers übten die Jugendlichen eine eigene Choreographie ein. Am Kinder- und Jugendtreff Fischbacherberg spielten Jungen und Mädchen „Speedminton“ mit Schwarzlicht und Neonfarbe bemalt. Als lange Nacht des Blackminton bekam die Trendsport so einen künstlerischen Effekt.

Die Jugend-Kulturnacht ist ein Gemeinschaftsprojekt von landesweit 59 Städten und Gemeinden und wird vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW unterstützt. Die Ideen für die Kulturnacht kamen größtenteils von den Jugendlichen selbst.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 „Lange Nacht der Jugendkultur“ in Siegen

.

 

„Uni live“ in der Autumn School

$
0
0

Vier Tage lang konnten Schülerinnen und Schüler an der Uni Siegen auf Probe studieren und Elektrotechnik und Informatik entdecken.

2014 10 17 Uni Siegen Uni live in der Autumn School Foto Uni 01 „Uni live“ in der Autumn School(wS/uni) Siegen. 40 junge Menschen sind an der Uni Siegen dank einer Farbe aufgefallen. Mit orangefarbenen Taschen und Schlüsselbändern, denn Orange ist die Signal-Farbe der „Autumn School“ der Universität Siegen. Schülerinnen und Schüler konnten an der Uni ausprobieren, wie sich ein Leben als Studentin oder Student anfühlt. Das Department Elektrotechnik und Informatik der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen bot vier Tage Studentenleben auf Probe an. „Wir möchten mit einem lebendigen und direkten Zugang das Interesse an unseren Themen und unseren Fächern wecken, wir bieten ‚Uni live‘“, sagt Prof. Dr. Rainer Brück vom Lehrstuhl für Mikrosystementwurf.

2014 10 17 Uni Siegen Uni live in der Autumn School Foto Uni 02 „Uni live“ in der Autumn SchoolVom 14. bis zum 17. Oktober lernten 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen die Uni kennen. Was die Probe-Studierenden in den Vorlesungen zur Elektrotechnik und Informatik hörten, konnten sie bei Praktika sofort umsetzen. Die „Autumn School“ fand 2014 bereits zum siebten Mal statt. Alle Teilnehmer erhielten ein Zertifikat. Wer sich innerhalb der folgenden drei Jahre für ein Studium im Department Elektrotechnik und Informatik in Siegen entscheidet, erhält die Teilnahmegebühr zurück. „Das Modell funktioniert“, sagt Prof. Brück.

Auf dem Stundenplan standen Vorlesungen, zum Beispiel berichtete Prof. Dr. Roman Obermaisser über „Versteckte Elektronik vom Flugzeug bis zur Waschmaschine“, dazu kamen Praktika wie beispielsweise „Faszination Licht – optische Technologien für das 20. Jahrhundert“ bei Prof. Dr. Peter Haring Bolívar. Die Wiederbelebung eines Scheunenfundes, eines Mercedes aus dem Baujahr 1978, demonstrierte Dr. Ralph Dreher, Professor für das Berufskolleg Technik. Er zeigte einen Weg auf, mit dem der Traum vom Lehrersein im Zusammenhang mit Technikbegeisterung realisierbar ist. Der Arbeitsmarkt wartet auf Absolventen dieser Studienrichtungen. Die Anforderungen von heute an Technik und Informatik sind so hoch, dass Absolventen sowohl in der Region, in Deutschland als auch weltweit auf direktem Weg aus dem Studium in den Beruf gehen.

Während der vier Tage waren die Schülerinnen und Schüler im Richard-Martin-Heim in Hilchenbach untergebracht, eine Betreuer-Gruppe von Studentinnen und Studenten kümmerte sich um die Nachwuchs-Studierenden und war auch bei Freizeit-Aktivitäten wie z.B. Bowling oder dem Essen in der Mensa mit dabei. Die Regionalinitiative MINT im Zentrum Siegen Wittgenstein unterstützte das Projekt „Autumn School“ auch 2014 mit Fördergeldern.

Fotos: Uni Siegen  

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 „Uni live“ in der Autumn School

.

 

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

$
0
0

(wS/ots) FreudenbergUpdate – Ein 19-jähriger Fahranfänger aus Siegen befuhr am Freitag gegen 11.30 Uhr die Heisberger Straße in Fahrtrichtung Freudenberger Straße. An der zu diesem Zeitpunkt für ihn gelbes Blinklicht zeigenden Ampelanlage im Bereich der Kreuzung Heisberger Straße/Freudenberger Straße missachtete der junge Mann die Vorfahrt eines Busses, der zu diesem Zeitpunkt die Siegener Straße aus Freudenberg kommend in Richtung Siegen befuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden der 19-Jährige und sein Beifahrer in dem PKW eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr geborgen werden.

Die beiden schwer verletzten jungen Männer wurden in Siegener Krankenhäuser transportiert. An dem Pkw entstand Totalschaden. Die Fahrzeugfront des Busses wurde ebenfalls stark beschädigt. Zudem wurde eine Fahrzeuginsassin (76-jährige Seniorin aus Siegen) im Bus leicht verletzt. Sie wurde ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn wurde während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Gesamtschadensbilanz: annähernd 10.000 Euro.

(wS/si) Siegen. — Erstmeldung — An der Kreuzung “Seelbacher Weiher ” ereignete sich heute Mittag ein schwerer Unfall zwischen einem Pkw und einem Bus. Nach ersten Meldungen hat der Pkw die Vorfahrt des Linienbusses missachtet, worauf es zur Kollission kam. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Kreuzung ist voll gesperrt.

2014 10 17 Siegen VU Seelbacher Weiher Foto Schade 01 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

2014 10 17 Siegen VU Seelbacher Weiher Foto Schade 02 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

VUP Seelb18 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

VUP Seelb13 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

VUP Seelb07 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

VUP Seelb05 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

VUP Seelb04 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

VUP Seelb01 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

Fotos: oo

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Bus fordert mehrere Verletzte

.

 

Mehrere Einbrüche in Geisweid – Zeugen gesucht

$
0
0

(wS/ots) Siegen – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Siegen-Geisweid zu mehreren Einbrüchen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Straftaten.

Enbrecher Mehrere Einbrüche in Geisweid   Zeugen gesucht

Symbolfoto

Im Amselweg drangen die Unbekannten in das dortige Schulgebäude ein, brachen die Tür zum Verwaltungstrakt auf, durchwühlten anschließend zahlreiche Schränke und richteten bei dem Einbruch einen Sachschaden von rund 2.500 Euro an.

In der Marktstraße hebelten die Täter zunächst die Tür eines dortigen Schuhgeschäfts gewaltsam auf und durchwühlten dann den Kassen- und Lagerbereich und entwendeten Schuhe und Bargeld in derzeit noch unbekannter Höhe. Auch an einer ebenfalls in der Marktstraße befindlichen Kaffeestube machten sich die Einbrecher zu schaffen, brachen dort eine massive Tür auf und entwendeten einen kleinen Bargeldbetrag.

In der Wartburgstraße war ein dortiges Sanitätshaus Ziel der Einbrecher. Auch hier entwendeten sie Bargeld aus einer Kasse sowie eine Personenwaage. In der Sohlbacher Straße konnte ein aufmerksamer Pizzafahrer einen noch unbekannten Mann beobachten, wie dieser gegen 20.15 Uhr ein Fenster eines Wohnhauses einschlug. Kurz danach lief der Täter – ein Mann mit langen grauen Haaren und schwarzem Mantel – vom Tatort in Richtung einer nahe gelegenen Tankstelle weg. Von der Polizei noch unverzüglich ausgelöste Fahndungsmaßnahmen nach dem Flüchtigen verliefen bislang ohne Ergebnis.

Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt jetzt in allen fünf Fällen und erbittet dabei sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Mehrere Einbrüche in Geisweid   Zeugen gesucht
.

 

Polizei nimmt Metalldiebe vorläufig fest

$
0
0

(wS/ots) Siegen/Netphen – Polizeibeamte der Wache Kreuztal konnten in der Nacht zu Freitag in Dreis-Tiefenbach auf der B 62 im Rahmen einer Kontrollmaßnahme zwei Metalldiebe vorläufig festnehmen. In dem Van der beiden Männer fanden die Beamten eine Vielzahl von circa ein Meter langen Kupferkabelstücken, die offensichtlich aus einem Diebstahl stammten.

handschellen  150x141propertydefault1 Polizei nimmt Metalldiebe vorläufig fest

Symbolfoto

Weiterhin wurden in dem Fahrzeug verschiedene Tatwerkzeuge, Funkgeräte sowie ein Fernglas gefunden. Die beiden aus dem benachbarten Kreis Olpe stammenden 23 und 50 Jahre alten Männer wurden daher vorläufig festgenommen und der Wache zugeführt.

Im Rahmen ihrer Vernehmungen beim Siegener Kriminalkommissariat 5 legten die beiden Festgenommenen ein Geständnis ab. Sie räumten ein, die Kupferkabel in der Nacht zu Freitag aus einem Schrottcontainer in der Weidenauer Industriestraße entwendet zu haben.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Polizei nimmt Metalldiebe vorläufig fest
.

 

Abenteuer und Action für Jugendliche am Gardasee

$
0
0

(wS/si) Siegen – Das Ziel war Tremosine am Gardasee: Zwölf Siegener Jugendliche blicken auf eine spannende Freizeit während ihrer Herbstferien zurück. Die Ferien-Freizeit des Jugendamtes der Stadt Siegen war gespickt mit viel Kultur und Abenteuer-Aktionen vor Ort. Im Vorfeld hatten die Jungen und Mädchen zwischen 13 und 17 Jahren den Ablauf, das Programm und das Essen selbst geplant und gestaltet. Das Jugendamt hatte die Freizeit in Kooperation mit dem Stadtjugendring Siegen sowie dem Projekt „Wir hier – Jugendringe und Jugendverbände in kommunalen Bildungslandschaften“ angeboten.

Pieve 1 Abenteuer und Action für Jugendliche am Gardasee

Selfie am Gardasee: Die Siegener Jugendlichen besichtigen Pieve, den Hauptort von Tremosine. Foto: Stadt

Neun Tage lang wohnte die Gruppe im Selbstversorgerhaus „Casa Serena“, das von dem Verein Intensiverleben e.V. betrieben wird. Der Verein leitete auch die erlebnispädagogischen Aktionen vor Ort: Kanufahren, Felsenklettern, Klettersteig und als besonderes Highlight „Canyoning“, bei dem die Jugendlichen einen Flusslauf mit allen Hindernissen überwanden. Dabei kamen die Jungen und Mädchen voll auf ihre Kosten und mancher ging sogar über seine Grenzen hinaus. In Verona besichtigte die Gruppe zudem die Arena und den „Romeo-und-Julia-Balkon“.

Während ihrer Freizeit hatten sich die Jugendlichen im Selbstversuch einem besonderen „Feldversuch“ ausgesetzt: 24 Stunden ohne elektronische Medien waren für die Heranwachsenden etwa beim Planen der Wanderrouten eine Herausforderung, die sie aber meisterten. Neben dem „medienfreien Tag“ stellten sich die Jugendlichen der Frage, wie viel Medien der Mensch braucht. Während des Programms und der Mahlzeiten verzichteten sie komplett auf ihre Handys.

Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Abenteuer und Action für Jugendliche am Gardasee
.

 

Ferienspiele am Lindenberg lösen Polizeieinsatz aus

$
0
0

(wS/si) Siegen – Waldritter-Ferienspiele mit echtem Polizeieinsatz: An diese Ferienspiele werden sich die 18 Jungen und Mädchen des städtischen Kindertreffs Lindenberg und ihre Betreuerinnen und Betreuer noch länger mit einem Schmunzeln erinnern.

Ferienspiele Waldritter Lindenberg 17.10.14 Ferienspiele am Lindenberg lösen Polizeieinsatz aus

Zeitreise ins Mittelalter: Verkleidet als Rittersleute erlebten die Kinder der Ferienspiele des städtischen Kindertreffs Lindenberg aufregende Tage. Foto: Stadt

Im Rahmen der Ferienspiele in Kooperation mit dem Waldritter e.V. verkleideten sie sich gemeinsam mit den Erwachsenen als mittelalterliche Rittersleute und übernahmen verschiedene Rollen. Während der Vorbereitung für ein Spiel fegte eine Mitarbeiterin als „wilde Hilde“ verkleidet mit einem Besen ein Labyrinth in den Laubwald am Lindenberg. Ein irritierter Spaziergänger beobachtete dies und informierte die Polizei mit der Mitteilung, am Lindenberg fege eine Person als Ritter verkleidet den Wald.

Der Polizeieinsatz ließ nicht lange auf sich warten und die Beamten stellten die „wilde Hilde“. Der Irrtum wurde schnell aufgeklärt und sorgten auf beiden Seiten für Lacher. Neben dem Projekt „Waldritter“ besichtigten die Siegener Kinder zwischen sechs und zehn Jahren im Rahmen des Ferienangebotes des Kindertreffs Lindenberg noch das Wisentwildgehege in Aue-Wingeshausen, und auch das Hallenfußballturnier sowie die Koch- und Bastelangebote kamen bei den 6- bis 10-Jährigen gut an.

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
 Ferienspiele am Lindenberg lösen Polizeieinsatz aus
.

 

Hallenbad in Siegen-Weidenau ab Samstag geschlossen

$
0
0

Aufgrund dringend erforderlicher Sanierungsarbeiten

Siegen Wappen Hallenbad in Siegen Weidenau ab Samstag geschlossen(wS/si) Siegen. Aufgrund dringend erforderlicher Sanierungsarbeiten am Gebäude des Hallenbades in Weidenau muss das Bad vorsorglich für Besucher geschlossen werden. Die Schließung gilt ab Samstag, 18. Oktober, bis auf weiteres. Die Prüf- und Untersuchungsarbeiten der Fachleute dauern derzeit noch an. Anlass ist nach ersten Informationen ein technischer Defekt an der Gebäudekonstruktion des Hallenbades.

Hintergründe zur Schließung werden am Montag, 20. Oktober, um 11 Uhr in einer Pressekonferenz mit der zuständigen Beigeordneten, Stadträtin Babette Bammann, am Hallenbad in Weidenau bekannt gegeben. Dort stehen die Fachleute der Technischen Gebäudewirtschaft sowie der Abteilung Sport und Bäder als Ansprechpartner zu Verfügung, um über die Umstände der kurzfristigen Schließung und die notwendigen Sanierungsarbeiten zu informieren und weitere Fragen zu beantworten.

.

Anzeige/Werbung - Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
klotz468 Hallenbad in Siegen Weidenau ab Samstag geschlossen

.

 

Essener feiern Fußball-Party in Siegen

$
0
0
IMG 7095 Essener feiern Fußball Party in Siegen

Die Essener Fans hatten allen Grund für gute Stimmung, während Siegen wieder einmal leer ausging. Fotos: Michael Handke

(wS/jk) Siegen – Die Regionalliga-Mannschaft von Rot-Weiss Essen und ihre Fans haben am Freitagabend in Siegen eine Fußball-Party gefeiert. Eingeladen hatten die Sportfreunde Siegen. Vor 2.414 Zuschauern im Siegener Leimbachstadion besiegte die Essener Elf von dem ehemaligen Sportfreunde-Trainer Marc Fascher die Gastgeber mit 3:1 (0:0), sehr zur Freude der zahlreichen mitgereisten Anhänger aus dem Ruhrgebiet. Trotz einer Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit gab das Siegener Team von Coach Matthias Hagner die Partie binnen knapp zehn Minuten noch aus der Hand.

IMG 7204 Essener feiern Fußball Party in Siegen

Trainer Matthias Hagner konnte mit seiner Sportfreunde-Elf erneut im Leimbachstadion nicht gewinnen.

Mit Bussen und der Bahn waren die Essener Fans angereist, um mit ihrer Mannschaft in der Krönchenstadt eine Fußball-Party unter Flutlicht zu feiern. Das Vorhaben des RWE-Anhangs, der unter stetiger Beobachtung einer Hundertschaft der Polizei stand, konnte dank tatkräftiger Unterstützung der Hausherren umgesetzt werden. Doch zunächst mussten sie etwas Geduld mitbringen. Denn die Feier lief zunächst nur schleppend an.

In der ereignisarmen ersten Halbzeit begegneten sich die beiden Liga-Konkurrenten zunächst auf Augenhöhe. Zunächst standen die Siegener Abwehrreihen noch solide. Erst nach 24 Minuten musste Torwart Dominik Poremba erstmals richtig eingreifen, als Sven Kreyer nach einem Zuspiel von Cebio Soukou beinahe das Führungstor der Gäste erzielt hatte. Die passende Antwort gab Ali Ibrahimaj, der bester Siegener Akteur auf dem Feld.

Kam er zunächst noch einen Schritt zu spät, so verfehlte sein Freistoß aus 25 Metern nur knapp das Ziel (35.). Nach dem Seitenwechsel machte es Ibrahimaj besser und verwertete einen Pass von Mathias Hartwig, der von der rechten Seite seinen Mannschaftskollegen in der Strafraummitte bedient hatte (48.). Der Ibrahimaj-Schuss wurde noch unhaltbar ins Essener Tor abgefälscht. Drei Minuten später war es wieder der auffällige Siegener, der an Keeper Niclas Heimann scheiterte (51.).

IMG 6941 Essener feiern Fußball Party in Siegen

In dieser Szene kann Siegens Torwart Dominik Poremba noch klären, bei den Gegentreffern hatte er das Nachsehen.

Doch dann nahm die Essener Party Fahrt auf. Nach einem Eckball klatschte ein Torschuss von Mario Neunaber an den Querbalken. Poremba konnte den Versuch noch ablenken (55.). Doch das Glück der Siegener war aufgebraucht, als Marwin Studtrucker in Folge einer Ecke von dem eingewechselten Tim Hermes aus einem Gewühl heraus einnetzte (60.). Nur fünf Minuten später drehte der ebenfalls in die Partie gekommene Marcel Platzek das Spiel. Die Essener Fans waren im Stadionrund nun lautstark zu vernehmen.

Weitere vier Minuten später setzte Studtrucker nach schönem Doppelpass mit dem Ex-Siegener Daniel Grebe noch einen drauf (69.). Es gab kein Halten mehr im Gästeblock, während der Sportfreunde-Anhang allmählich verstummte. Bis zum Schluss konnte Siegen die neuerliche Niederlage nicht mehr abwenden und erwies darüber hinaus als guter Gastgeber der Essener Fußball-Party, die durch Sprechchöre der RWE-Fans jetzt immer ausgelassener wurde.

Siegen: Poremba; Dalman, Retterath (74. Helm), Schadeberg, Frisch, Arslan (80., Kato), Keseroglu (74., S. König), Hartwig, Geisler, Ibrahimaj, Bouadoud.

IMG 7158 Essener feiern Fußball Party in Siegen

IMG 6934 Essener feiern Fußball Party in Siegen

IMG 6979 Essener feiern Fußball Party in Siegen

IMG 6983 Essener feiern Fußball Party in Siegen

Bericht: Jürgen Kirsch

.
Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
hammer 468 Essener feiern Fußball Party in Siegen
.

 
Viewing all 16765 articles
Browse latest View live